Laut Rahmenvertrag mit den Krankenkassen sind alle freiberuflich arbeitenden Hebammen verpflichtet 40 Fortbildungsstunden in 3 Jahren abzuleisten. Ein Teil dieser Fortbildungsstunden sollte Notfalltraining sowie Neugeborenen- und Erwachsenenreanimation beinhalten. Mit dieser Veranstaltung können die geforderten Stunden erreicht werden.
9.00-10.30
Grundlagen der Erwachsenreanimation:
- Theoretische Grundlagen
- Verhalten im Notfall unter häuslichen Bedingungen
- Praktisches Üben an Simulationspuppe
10.45-12.15
Grundlagen der Säuglingsreanimation
- Theoretische Grundlagen
- Verhalten im Notfall unter häuslichen Bedingungen
- Praktisches Üben an Simulationspuppe
12.30-14.00
Säuglings-und Kleinkindnotfälle im häuslichen Umfeld
- Verschlucken
- Vergiftung
- Atemnotsyndrom
- Verbrennung
Wann: 22.06.22 9.00-14.00 Uhr, 6 UE Notfallstunden
Dozenten:
Uwe Gießmann, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
Marlis Binnig, Hebamme
Kosten: 80 € inkl. Skript, Getränk, Pausensnacks
Teilnehmerzahl: max. 16